Zum Hauptinhalt
Du bist nicht angemeldet. (Anmelden)
Krypto-im-Advent
  • Startseite
  • Adventskalender
  • Über KiA
  • Spielregeln
  • Häufig gestellte Fragen
  • Gewinne

Krypto im Advent

Die Welt der Verschlüsselung entdecken!

Adventsrätsel für angehende Geheimagentinnen und Geheimagenten

Zum Adventskalender
Play Video
Die Geschichte der Kryptographie

Gewinne 2020

Dank unserer Sponsoren und Unterstützer können wir auch dieses Jahr wieder tolle Preise im Gewinnspiel vergeben. Zur Gewinnübersicht.

Wer kann teilnehmen?

Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 9 können bei KiA teilnehmen. Ältere Rätselbegeisterte können außer Konkurrenz teilnehmen.

Erinnere mich

Gerne erinnern wir dich rechtzeitig per E-Mail an den Start des Rätsels. Schicke uns dazu eine E-Mail an info@krypto-im-advent.de.

Rätselbeispiele

Einsteiger | Fortgeschrittene

8NzCwl6-q5o

KiA im HOMESCHOOLING

Hier könnt ihr euch alle Rätsel (und Lösungen) fürs Homeschooling downloaden:

Einsteiger (3.-6. Klasse) [PDF] | Hilfsdokumente [zip]

Fortgeschrittene (7.-9. Klasse) [PDF] | Hilfsdokumente [zip]

Erklärvideos

Alle Erklärvideos, die du zum Lösen der Rätsel benötigst, findest du auf unserem YouTube-Kanal | Playlist 2020.

Einführung Einsteiger

KiA Gewinnerinnen und Gewinner 2020

Anton

4 Eintrittskarten für den Europa-Park, gesponsert von Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Sofia

Heimlich & Co., gesponsert von AMIGO Spiel + Freizeit GmbH

Kai

ROBOTICS TXT Discovery Set, gesponsert von fischertechnik

Jolina

Familien-Eintrittskarten für das TECHNOSEUM Mannheim, gesponsert von TECHNOSEUM

Christoph

Agent Mac Bd. 1 - Klunker gesucht, gesponsert von Weltbild GmbH & Co. KG

Egor

30 € Wertgutschein für den Escape Room "Key & Free", Dortmund

Julian

Cluedo, gesponsert von HASBRO DEUTSCHLAND GmbH

Anna

Decipher, gesponsert von HeidelBÄR Games GmbH

Matthis

Escape Cube Kids Auf der Spur des Goldenen Ninja, gesponsert von frechverlag GmbH

Ole

Familien-Eintrittskarten für das mathematikum Gießen, gesponsert von mathamatikum

Max

50 € Wertgutschein für den Escape Room "PUZZLE Ingolstadt", gesponsert von PUZZLE Escape Room Ingolstadt

Mia

Young Agents - In gefährlicher Mission, gesponsert von Buchhandlung am Kroneplatz

Willkommen in der Welt der Geheimschriften, Geheimsprachen und Bildern mit versteckten Botschaften.

Krypto im Advent ist ein interaktiver Online-Adventskalender, der dich in die Welt der Kryptologie, die Lehre der Verschlüsselung, entführt. Das Agententeam wird dich auf dieser Reise begleiten. Allerdings wird deren Arbeit immer wieder von Spionen sabotiert.

In kurzen Erklärvideos zeigen wir dir verschiedene Verschlüsselungs­verfahren wie z.B. die B-Sprache, Caesar- oder Fleissner-Verschlüsselung. Bis Weihnachten könnt ihr spannende Rätsel lösen, euch durch das neue Abenteuer der Agenten knobeln und tolle Sachpreise gewinnen.

Das Agenten-Trio und die geheimnisvolle Höhle

Für Einsteiger, 3. bis 6. Klasse

Kryptina, Krypto und Kryptix machen eine außergewöhnliche Entdeckung. Es wird gruselig, abenteuerreich und natürlich knifflig. Werden sie es schaffen, ihr Geheimnis vor den Spionen zu bewahren?

Hilf´ unseren Agenten, knacke die 24 spannenden Rätsel und gewinne einen der Preise.

Das Agenten-Trio und die mysteriöse Täuschung

Für Fortgeschrittene, 7. bis 9. Klasse

Kryptina, Krypto und Kryptix freuen sich auf spannende Tage im streng geheimen Trainingslager… Aber FALSCH gedacht!!! Irgendetwas geht im Verborgenen vor sich und alles gerät außer Kontrolle.

Hilf´ unseren Agenten die Situation zu retten und gewinne einen der Preise.

Ein Projekt der ...

logo KA-IT-Si
logo PH
Logo Secorvo

Das Agententeam

image

Krypto

Meister der Spionage und Kryptologie

Der Agent ist seit der ersten Stunde im Agententeam mit dabei. Er hat die Agentenschule mit Bravur abgeschlossen und verteidigt die Agenten seither erfolgreich gegen die Spione.

Er zeichnet sich durch Loyalität, Mut und Humor aus. Seine Lieblings-Verschlüsselungsart ist die Vigenére-Verschlüsselung.


image

Kryptina

Ver- und Entschlüsselungsexpertin

Die Agentin ist ebenfalls ein "alter Hase" im KiA-Team. Sie ist Kryptos Partnerin und zusammen stellen sie sich jedem fiesen Hinterhalt der Spione. Sie ist etwas jünger als Krypto, steht ihm aber in Sachen Kompetenz in nichts nach.
Kryptina ist durch ihre Cleverness, ihr Einfallsreichtum sowie durch ihr fröhliches Gemüt nicht mehr aus dem Agenten-Team wegzudenken.


image

Kryptix

Spürnase und Undercover-Profi

Der junge Agentenhund ist das jüngste Mitglied der Agentenfamilie. Frisch von der Hunde-Agentenschule hat er 2018 sein erstes Abenteuer mit uns erlebt. Er hat die Schule für Geheimagentenhunde mit Auszeichnung absolviert, ist schlau und mutig. Krypto meint, dass er manchmal ganz schön frech und vorlaut ist, Kryptina findet ihn ganz schön neugierig. „Auf Kryptix kann man sich verlassen“, sagt der Chef der Geheimagenten, dessen Liebling er ist.

image

Der Chef

Mit dem Chef ist das Team komplett. Er hält die Fäden zusammen und ist der Vorgesetzte der Agenten und leitet die Geheimagentenagentur.

Auch wenn er manchmal auf den Tisch hauen muss und etwas grummelig ist, weiß er die Arbeit seiner Mitarbeiter zu schätzen und gibt sich daher mit der Weihnachtsfeier immer besonders viel Mühe.


Das sagen Lehrer, Eltern und Schüler zu KiA.

Jeden Tag nehmen wir (4. Klasse) uns die Zeit, den Krypto-Adventskalender zu "öffnen„ - die Kinder sitzen dabei an ihren "kryptographischen Plätzen" auf dem Klassenzimmerboden und fiebern der neuen Aufgabe entgegen. Wir schauen uns das aktuelle Video an, lesen die Aufgabe. Die Kinder arbeiten in kleinen Teams und versuchen die Aufgabe zu entschlüsseln. Sobald wir beschlossen haben, welche Lösung wir eingeben, darf ein Kind die Antworten anklicken oder eingeben.

image

Vielen Dank für den schönen Adventskalender. Meine Tochter ist total begeistert und ganz heiß darauf, jeden Tag "Krypto" zu machen. Gestern hat sie ihren eigenen Code entwickelt.

image

Ich als Elternteil möchte mich ganz herzlich für eure Bemühungen und diesen absolut tollen Adventskalender bedanken. Endlich darf unsere Tochter auch bei Krypto mitmachen (3. Klasse). Allabendlich sitzen die 2 Kids zusammen und rätseln. Für den großen
Bruder sind die Rätsel schon fast zu einfach, für die kleine Maus genau richtig. Sie schafft die Rätsel prima selbständig und ist jeden Tag wie gepfeffert auf die neuen Rätsel.

image

Ein riesiges Lob, meine 3. Klasse ist begeistert und rätselt selbst in den vorgezogenen Ferien.

image

Ich finde es toll, dass es schwierige Aufgaben für jeden Tag hat. Ich möchte auch einmal bei so etwas mithelfen.

image

Ich habe schon viel gelernt, zum Beispiel, dass ich jetzt mit jemandem "reden" kann, ohne dass mich jeder versteht.

image

  • Rätselbeispiel Einsteiger: Aufgabe 8 Datei PDF-Dokument
  • Rätselbeispiel Fortgeschrittene: Aufgabe 12 Datei PDF-Dokument
  • Rätselbeispiel Fortgeschrittene: Aufgabe 4 Datei PDF-Dokument

Häufig gestellte Fragen

Bis wann muss ich mich registriert haben?

Eine Registrierung zur Teilnahme ist ab dem 01. November möglich. Optimalerweise startest du direkt am 01.12. mit uns, um keine Rätsel zu versäumen. Die Rätsel sind immer nur eine bestimmte Zeit verfügbar.

Welche Daten muss ich zur Registrierung angeben?

Um dich registrieren zu können, brauchst du eine gültige E-Mail-Adresse, einen selbst ausgedachten Benutzername, ein selbst gewähltes Passwort und deine Klassenstufe.

Falls du als Profi teilnehmen möchtest, wähle "Profi" bei der Jahrgangsstufe aus. Außerdem kannst du angeben, bei welcher Kategorie (Einsteiger/Fortgeschrittene) du teilnehmen möchtest.

Deinen vollständigen Namen und deine Postadresse brauchen wir nur, wenn du gewonnen hast, damit wir dir deinen Preis zusenden können. In diesem Fall werden wir dich per E-Mail kontaktieren.

Genauere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Wann kann ich die Aufgaben lösen?

Einsteiger: Die Aufgaben sind täglich von 0:01 bis 23:59 Uhr am Folgetag freigeschalten. Am Wochenende sind die Aufgaben (Freitag, Samstag, Sonntag) bis zum darauffolgenden Montag freigeschalten. In dieser Zeitspanne kannst du dir die Aufgaben anschauen und deine Lösung abgeben. Nach Ablauf der Abgabefrist findest du die richtige Lösung unter der dazugehörigen Aufgabe. Klicke dazu in der Aufgabenübersicht auf "Meine Lösung jetzt abgeben".

Fortgeschrittene: Die Aufgaben sind von 0:01 bis 23:59 Uhr am Folgetag freigeschalten. Am Wochenende sind die Aufgaben (Samstag, Sonntag) bis zum darauffolgenden Montag freigeschalten. In dieser Zeitspanne kannst du dir die Aufgaben anschauen und deine Lösung abgeben. Nach Ablauf der Abgabefrist findest du die richtige Lösung unter der dazugehörigen Aufgabe. Klicke dazu in der Aufgabenübersicht auf "Meine Lösung jetzt abgeben".

Was brauche ich, um die Rätsel lösen zu können?

Um alle Aufgaben lösen zu können, benötigst du einen Drucker, damit du das Arbeitsmaterial ausdrucken kannst, Zugang zum Internet und einen guten Spürsinn zum Rätsel knacken.

Wer kann Preise gewinnen?

Nur Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 ("Einsteiger") und 7 bis 9 ("Fortgeschrittene") können am Gewinnspiel teilnehmen und einen Preis gewinnen. Dank unserer Sponsoren können wir immer tolle Sachpreise im Gewinnspiel vergeben. Was es zu gewinnen gibt, findest du unter Gewinne.

Was passiert mit meinen angegebenen Daten?

Deine Daten werden ausschließlich für Krypto im Advent benötigt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ende Februar 2021 werden deine Daten automatisch gelöscht.

Wann bekomme ich Punkte?

Einsteiger: Wenn du die Aufgabe richtig löst, bekommst du einen Punkt. An Adventssonntagen, am Nikolaustag und an Heiligabend bekommst du bei richtiger Lösung zwei Punkte. Ob du einen Punkt für deine Lösung bekommen hast, siehst du nach Ablauf der Abgabefrist bei der dazugehörigen Aufgabe und in der Punkteübersicht.

Fortgeschrittene: Wenn du die Aufgabe richtig löst, bekommst du zwei Punkte. Ob du einen Punkt für deine Lösung bekommen hast, siehst du nach Ablauf der Abgabefrist bei der dazugehörigen Aufgabe und in der Punkteübersicht.

Wie gebe ich meine Lösung ab?

Nachdem du eine Antwort ausgewählt hast, klicke auf "Meine Antwort speichern...". Dann kannst du dich entscheiden, ob du deine Antwort unter "Meine Lösung jetzt abgeben" final abgeben oder "zurück zum Rätsel" möchtest. Wenn du auf "Meine Lösung jetzt abgeben" klickst, wirst du erneut gefragt, ob du dir sicher bist. Wenn ja, dann bestätige die Abfrage mit "Meine Lösung jetzt abgeben" oder klicke auf "Abbrechen", um zur Aufgabe zurückzukehren.

Wer bekommt eine Urkunde?

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von KiA bekommen eine Urkunde von Krypto, Kryptina, Kryptix und dem Chef ausgestellt. Vom 03. bis 31.01.2021 kannst du dir die Urkunde herunterladen und bei dir zu Hause ausdrucken. Weitere Informationen dazu erhältst du Anfang Januar 2021 per E-Mail.

Wie erfahre ich, ob ich einen Preis gewonnen habe?

Nach Weihnachten werten wir die Ergebnisse aus und losen unter den Schülerinnen und Schüler mit den meist erreichten Punkten die Gewinnerinnen und Gewinner aus. Wenn du gewonnen hast, kontaktieren wir dich per E-Mail.
Damit wir dir den Preis schicken können, brauchen wir deine Postadresse und deinen vollständigen Namen. Sobald du uns diese mitgeteilt hast, wird der Preis verschickt. Falls wir bis zum 24. Januar 2021 keine Rückmeldung von dir bekommen, verfällt dein Gewinn und wird erneut verlost.

Newsletter

Du möchtest immer im November per E-Mail an "Krypto im Advent" erinnert werden?

Dazu genügt eine E-Mail von dir an: info@krypto-im-advent.de

Startseite

Krypto im Advent

KiA ist ein Projekt Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative und der
Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. 

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Presse

Hilfreiche Links

  • Spielregeln
  • Fragen
  • Gewinne
  • Über KiA

Empfehlenswert

  • Physik im Advent
  • Mathekalender/MiA
  • CrypTool
  • Informatik-Biber

Kontakt

info@krypto-im-advent.de

Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative
Ettlinger Straße 12-14
76137 Karlsruhe

Du bist nicht angemeldet. (Anmelden)
  • Startseite
  • Adventskalender
  • Über KiA
  • Spielregeln
  • Häufig gestellte Fragen
  • Gewinne
Copyright ©  Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative